
Epropulsion Batterien
Die neuen E-Serie Batterien E60 und E163 von ePropulsion lösen ab 2023 die Vorgänger Varianten E40, E80 und E175 ab. Wie die Vorgänger basieren auch die neuen Batterien auf einer besonders sicheren und langlebigen Lithium-Eisenphosphat Mischung. Die E-Serie Batterien sind rund 30% leichter als durchschnittliche Blei-Säure-Batterien, bieten aber rund 50% mehr nutzbare Kapazität.
Eine einzelne E60 Batterie ist leistungsstark genug, um den Navy 3.0 Evo mit voller Ausgangsleistung zu betreiben. Gleichzeitig wiegt die E60 nur noch 33 kg und kann so auch von nur einer Person angehoben werden.
Durch die Parallelschaltung von bis zu 16 Batterien lassen sich enorm hohe Gesamtkapazitäten erreichen.
Die E-Serie Batterien werden für die ePropulsion Motoren wie folgt konfiguriert:
| E60 | 1 kW: 1 Batterie 3 kW: 1 Batterie 6 kW: 2 Batterien |
| E163 | 1 kW: 1 Batterie 3 kW: 1 Batterie 6 kW: 1 Batterie |
Modelle
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Frachtkosten.
Technische Daten
| Batteriekapazität | 3072 Wh / 8345 Wh 60 Ah / 163 Ah |
|
| Nennspannung | 51,2 V | |
| Max. Dauerentladestrom | 70 A / 150 A | |
| Gewicht | 33 kg / 76 kg | |
| Abmessungen | 512 x 290 x 300 mm / 470 x 295 x 495 mm |
|
| Parallelschaltung | ja (bis zu 16) | |
| Serielle Schaltung | nein | |
| Ladezeit* | 2,7 Std. / 7,2 Std. | |
Angaben-Format: E60 / E163
* mit 220V, ein E-Serie Ladegerät
Black Week Deals für Aussenborder
Während unserer Black Week profitieren Sie ab sofort bis einschließlich zum 02.12.2025
von unseren Black Week Deals für Aussenborder von Mercury, Tohatsu und Suzuki.*
Bestellen Sie ganz einfach online.
*Nur solange der Vorrat reicht. Preisänderungen sind vorbehalten. Rabattangaben beziehen sich auf den Hersteller UVP.
